Physikalisches Institut Heidelberg
Das Institut
Das Physikalische Institut der Universität Heidelberg hat eine lange Tradition in der experimentellen Untersuchung der Struktur von Materie und den fundamentalen Wechselwirkungen.
Aktuell arbeiten hier 11 Forschungsgruppen in den Bereichen Niederenergie- und Hochenergieteilchenphysik, Schwerionenphysik und komplexe Quantensysteme. Dabei werden fundamentale Fragen zum Standardmodell der Teilchenphysik und dessen Erweiterungen untersucht. Die Suche nach neuen Phänomenen in der Physik konzentriert sich u.a. auf Fragen der Materie-Antimaterie-Asymmetrie, der Suche nach Leptonzahlverletzung, der Untersuchung der Materieeigenschaften kurz nach dem Urknall und der Untersuchung von Quanteneffekten in Vielteilchensystemen.
"Coherence, entanglement, and clock: from emergent phenomena to fundamental physics " Prof. Dr. Jun Ye(JILA, Boulder, Colorado) Donnerstag, den 13.04.2023 um 17:30 Uhr Kolloquium der 50. Heidelberger Graduiertentage - Hans Jensen Invited Lecture INF 308, Hörsaal 1 Physikalisches Kolloquium |
Vorträge in dieser Woche:
|